Kategorie: Allgemein
-
Wichtiger Etappensieg bei Leiharbeitsklage
Das Arbeitsgericht Kaiserslautern hat heute entschieden, den Fall eines ehemaligen Leiharbeiters, der gegen seine schlechtere Bezahlung geklagt hatte, dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vorzulegen. Der Leiharbeiter, ein Mitglied der Freien Arbeiterinnen und Arbeiter Union (FAU) Kaiserslautern, hatte für seine Tätigkeiten in der Entsorgung 4€ in der Stunde weniger bezahlt bekommen als fest angestellte Kollegen, und nach…
-
Kammertermin Leiharbeitsklage
Am Montag den 25. Mai um 10.30 Uhr findet im Fall eines Leiharbeiters, der auf Gleichbehandlung klagt, am Arbeitsgericht Kaiserslautern der Kammertermin statt. Der Kollege, der Mitglied der FAU Kaiserslautern ist, hatte Klage gegen ungleiche Bezahlung eingereicht. Für seine Arbeit bei einem privaten Müllentsorgungsunternehmen hatte er 4€ pro Stunde weniger verdient als seine fest angestellten…
-
Plakataktionen zum1. Mai in Pfalz und Saarpfalz
Am gestrigen 1. Mai waren FAU-Mitglieder in der Pfalz und Saarpfalz unterwegs. In den Städten Neustadt/Weinstraße, Kaiserslautern und Homburg/Saar wurde die 1. Mai Zeitung der FAU in Briefkästen geworfen und Plakate aufgehängt. Auf den Plakaten wird unsere gewerkschaftliche Beratung beworben, außerdem rufen wir Arbeiterinnen und Arbeiter dazu auf, Gewerkschafts-Mitglieder zu werden.
-
Spende für den Streik der Arbeiter*innen in Valencia
Die FAU-Kaiserslautern unterstützt die Aufrufe der CNT-Valencia und und spendet 200,- € aus der Kasse, die den streikenden Arbeitet*innen in Valencia zugutekommen. Neben der Spende des Allgemeines Syndikats haben sich auch mehrere Mitglieder privat finanziell an dem Aufruf beteiligt. Mehr zur Thematik
-
Corona: Arbeitsrechtliches FAQ
Alleine aufgrund der Pandemie verlieren wir unsere normalen Rechte als Lohnabhängige nicht. Wende dich an deine Gewerkschaft, wenn es zu Lohnausfällen oder Kündigungen kommt! Das Arbeitsrechtliche FAQ findet ihr hier: Arbeitsrechtliches FAQ. Weitere Links zum Thema: Arbeitsrechte während der Corona Pandemie (FAU Marburg) 7 Fragen zu Corona und Mitbestimmung – für Betriebsräte (BUND Verlag) 7 Fragen…
-
Gütetermin der Leiharbeitsklage in Kaiserslautern endet ohne Einigung
Am Arbeitsgericht Kaiserslautern fand heute in der Klage eines Mitglieds der Freien Arbeiterinnen und Arbeiter Union (FAU) Kaiserslautern gegen eine Leiharbeitsfirma die Güteverhandlung statt. Der Kollege hatte für seine Arbeit bei einem regionalem Müllentsorgungsunternehmen 4€ in der Stunde weniger bekommen, als die festangestellten Mitarbeiter – auf diese Differenz hat er nun vor Gericht Anspruch erhoben. Seine…
-
Leiharbeits-Klage vor Gericht am 05. März *Terminänderung*
Achtung: Der Verhandlungstermin wurde vom Gericht verschoben. Untenstehend die aktualisierten Daten. Im Fall der Klage eines FAU-Mitglieds und ehemaligen Leiharbeiters auf gleichen Lohn (s. Beitrag hier) wurde vom Arbeitsgericht Kaiserslautern der Zeitpunkt der Güteverhandlung fixiert. Sie findet am 05.03. um 11.20 Uhr im Saal 3 des Justizzentrum Kaiserslautern (Bahnhofstr. 24) statt. Bei einer Güteverhandlung soll…
-
Leiharbeiter klagt auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit
Die Freie Arbeiterinnen und Arbeiter Union (FAU) Kaiserslautern begleitet die Klage eines Mitglieds gegen eine Zeitarbeitsfirma. Der 28-jährige Kollege arbeitete seit November bei einem privaten Entsorgungsunternehmen in der Region Kaiserslautern als Leiharbeiter. Für die körperlich anstrengende Arbeit, wie dem Leeren von Senkkästen oder die Entsorgung von Papiermüll und Gelben Säcken, erhielt er von seiner Zeitarbeitsfirma…
-
Trefft die FAU – die Möglichkeit zum Kennenlernen
In unregelmäßigen Abständen treffen wir uns in lockerer Runde zum quatschen, debattieren, trinken, feiern… Kommt vorbei, lernt uns kennen – wir freuen uns auf Euch! Zum Jahresauftakt treffen wir uns am Sonntag den 02. Februar zum späten Frühstück von 10:00 bis 14:00 Uhr, im Eselsohr Kaiserslautern. Infos auch hier: https://pfalzsaar.fau.org/events/trefft-die-fau-kaiserslautern-3/. Alle Interessierten, Freund*innen und natürlich…
-
Lehrkräftestreik in Polen
In Polen streiken gerade große Teile der Lehrer*innen an Schulen und Kindergärten. Zum einen geht es um Lohnerhöhungen, da die Löhne im Bildungssektor weit unterhalb des nationalen Durchschnittseinkommens liegen. Zum anderen protestieren die Lehrkräfte gegen die Bildungsreform von 2017, die weitreichende Folgen für die Angestellten hatte.Mehr Informationen findet Ihr in der Direkten Aktion. Viele Lehrkräfte…